Glocke ohne Herz

DetailGlocke ohne Herz

 

Exponat des Monats 3 / 2017

Glocke ohne Herz

Glocke ohne Herz (CYMBÁL / SCHLAGGLOCKE) aus der unteren Laterne des Turms der Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt in Most.

Dieser Typ von unbeweglichen Glocken, der normalerweise an der höchsten erreichbaren Stelle von Kirchtürmen angebracht ist, diente dazu, die Tageszeiten, Stunden oder deren Teile zu schlagen. Sie wurde von einem Hammer angeschlagen, der von außen auf den Glockenkörper schlug und über eine Schnur gesteuert wurde. In späteren Zeiten wurden die Schnüre mit Uhrwerken verbunden, und das Schlagen erfolgte automatisch. Die Spuren der Schläge zweier Hämmer sind an den Seiten der Glocke sichtbar.